Reiseziel
1. Knossos - Heraklion
Das Zentrum der minoischen Zivilisation und die Hauptstadt des minoischen Kretas lagen 5 km südlich von Heraklion.
Knossos florierte ungefähr zweitausend Jahre lang. Es gab dort große Palastgebäude, umfangreiche Werkstattanlagen und luxuriöse, in Felsen geschlagene Höhlen- und Tholosgräber. Als wichtiges Handels- und Wirtschaftszentrum unterhielt Knossos Verbindungen zu den meisten Städten im östlichen Mittelmeerraum.
Die Anhäufung von Reichtum und das Voranschreiten eines urbanen Lebensstils waren die Kennzeichen dieses Zenits, der um circa 2000 v. Chr. begann und durch großartige, monumentale Gebäude und eine komplexe soziale Struktur gekennzeichnet war.
Der minoische Palast ist die Hauptsehenswürdigkeit von Knossos, einer bedeutenden Stadt der Antike, die seit der Jungsteinzeit bis zum 5. Jahrhundert n.Chr. ununterbrochen bewohnt war. Der Palast wurde auf dem Kephala-Hügel erbaut und hatte leichten Zugang zum Meer und zum kretischen Inland. Laut Überlieferung war er der Sitz des weisen Königs Minos. Der Palast von Knossos ist mit aufregenden Legenden wie dem Mythos des Labyrinths, dem Minotaurus und der Geschichte von Daidalos und Ikaros verbunden.
Quelle: https://www.heraklion.gr/en/visitor/knossos/knossos.html



Reiseziel
2. Insel Chrissi - Ierapetra
Die Insel Chrissi (oder Gaidouronisi) liegt etwa 9 Seemeilen südlich von Ierapetra. Aufgrund ihrer unglaublichen Naturschönheiten und ihres wichtigen Ökosystems wurde sie in die europäische Initiative NATURA 2000 aufgenommen. Sie hat eine Fläche von 4.743 Quadratkilometern und ihre maximale Höhe beträgt 27 Meter. Es ist eine Insel, die für ihre exotischen Gewässer in allen Blau- und Grüntönen, die goldenen Strände - nach denen sie benannt wurde - und den geschützten Wald mit den über 200 Jahre alten Zedern bekannt ist. Chrissi ist ein Stück Paradies auf Erden, der südlichste Naturpark Europas und ein Juwel im Mittelmeerraum.
Bei leiser Hintergrundmusik segeln wir in Begleitung von Möwen und Delfinen durch das smaragdgrüne Wasser des Libyschen Meeres. Die Fahrt vom Hafen Ierapetras zum exotischen Chrissi dauert etwa eine Stunde. Die Selbstbedienungsbar des Schiffes bleibt während der gesamten Fahrt geöffnet und bietet leichte Mahlzeiten mit Salaten, Wein, Erfrischungsgetränken, Kaffee, Eis usw. an. Wir werden im Süden der Insel ankern, in ihrem einzigen Hafen. Der nahe gelegene Strand lädt zum Schwimmen und Entspannen unter Sonnenschirmen ein. An der Ausstiegsstelle der Passagiere führt ein Pfad durch den Zedernwald und endet an einem exotischen Strand mit tausenden von Muscheln, genannt Belegrina oder Chrissi Ammos.
Der Zedernwald erstreckt sich bis zum Zentrum von Chrissi und bedeckt eine Fläche von 350.000 Quadratmetern, was etwa einem Viertel der Insel entspricht, mit durchschnittlich 14 Bäumen pro 1.000 Quadratmeter und einem Durchschnittsbaumalter von 200 bis 300 Jahren. Diese Bäume sind eine seltene Sorte von Libanon-Zedern, 1 Meter hoch und mit einem Durchmesser von bis zu 1 Meter. Die Zedern haben ein Wurzelsystem, das sich in einem Radius von mindestens dem Doppelten ihrer Höhe entwickelt. Abgesehen von ihren großen Wurzeln bilden sie auch ein Netzwerk aus dünneren, die ein dichtes Netz bilden, das den Sand zurückhält. Der Weg durch den Wald und die Dünen ist einfach magisch.
Die Farben der Felsen, die hauptsächlich grau-grün, rot-braun, schwarz usw. sind, sind spektakulär, und fast die gesamte Insel ist von goldenem Sand bedeckt. Die Grundgesteine von Chrissi sind durch die Verfestigung von Lava entstanden, die vor Millionen von Jahren aus einem Unterwasservulkan ausströmte. Die 49 auf der Insel vorkommenden Arten von Fossilien (Korallen, Muscheln, Seepocken, Seeigel) stammen aus dem Meer. Sie wurden vor 350.000-70.000 Jahren in das Vulkangestein eingeprägt, als Chrissi noch unter Wasser war. Die nördlichen Ufer (Belegrina, Hatzivolakas, Kataprosopo) sind voller Muscheln. Besonders an der Ostseite des Nordstrandes ist die Muschelmenge so groß, dass der Anblick überwältigend ist.
Quelle: https://daytrip4u.com/tour/ierapetra-to-chrissi-island-a-unique-cruise-in-crete/144830



Reiseziel
3. Spinalonga - Elounda
Spinalonga ist eine kleine Insel in der Nähe von Elounda im Osten Kretas. Spinalonga ist auch bekannt als die Leprainsel, da hier Leprakranke aus Kreta und dem Rest Griechenlands bis 1957 unter Quarantäne gestellt wurden.
Heutzutage besuchen tausende von Touristen jeden Sommer Spinalonga mit dem Boot von Agios Nikolaos, Elounda und Plaka aus, um die zerstörten Gebäude zu besichtigen, die der Archäologische Dienst mühevoll instand zu halten versucht.
Durch die strategische Position der felsigen Insel für die Kontrolle und Verteidigung des Hafens von Elounda konnte Spinalonga nur von einer turbulenten Geschichte heftiger Kämpfe und viel menschlichen Leidens gezeichnet werden.
Um nach Spinalonga zu gelangen, müssen Sie ein Boot von Agios Nikolaos, Elounda oder Plaka nehmen. Von Agios Nikolaos fahren die Boote morgens Morgen ab. Abgesehen von der Reise nach Spinalonga bieten sie auch Mittagessen und die Möglichkeit, an den Stränden hinter der Kolokytha-Halbinsel zu schwimmen, bevor sie am Nachmittag nach Agios Nikolaos zurückkehren. Vom Hafen von Elounda fährt im Sommer alle 30 Minuten ein Boot nach Spinalonga. Es dauert ungefähr 20 Minuten, um die Insel zu erreichen, während die Seereise manchmal eine Runde um die Kolokytha-Halbinsel einschließt. Es gibt auch Boote von dem kleinen Dorf Plaka nördlich von Elounda. Die Fahrt von hier ist kürzer und dauert etwa 7 Minuten, da Plaka direkt gegenüber von Spinalonga liegt.
Quelle: https://herakliontransfers.com/en/tours-in-spinalonga.php



Reiseziel
4. Vai Palmenstrand - Sitia
Vai, oder genauer gesagt der Palmenwald von Vai, ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Kreta und einer der schönsten und besonderen
Orte im gesamten Mittelmeerraum. Vai zieht jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sie kommen nicht nur wegen des wunderschönen Palmenwaldes, sondern auch wegen des großen Sandstrandes, der sich an dessen Fuße ausbreitet.
Vai liegt 24 km östlich von Sitia und etwa 6 km von Palaikastro entfernt. Die Straße von Sitia ist im Allgemeinen gut, und Sie werden keine Probleme haben, sie zu befahren. Sitia liegt etwa 2 Autostunden von Heraklion entfernt, und Vai erreichen Sie nach weiteren 30 Minuten. Nehmen Sie von Sitia aus die Straße nach Moni Toplou (Toplou-Kloster) und fahren Sie weitere 8 km am Kloster vorbei zum Palmenwald. Wenn Sie aus Rethymno anreisen, benötigen Sie 4 Stunden, um nach Vai zu gelangen. Von Chania sind es 4,5 bis 5 Autostunden. Kurz hinter Vai liegt das antike Itanos oder Erimoupoli, wo Ausgrabungen viele Funde aus der minoischen und hellenistischen Zeit ans Licht gebracht haben. Es lohnt sich, hier anzuhalten, wenn Sie es nicht eilig haben.
Der Strand von Vai hat am nördlichen Ende feinen goldenen Sand und Kieselsteine. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz hinter dem Palmenwald abstellen, der 2,5 Euro kostet (Preise 2009). Der Strand ist 200 m vom Parkplatz entfernt und wie der Wald umzäunt, um das Gebiet zu schützen. Der Strand ist gut organisiert und bietet Liegestühle, Stroh-Sonnenschirme und Holzstege für einen einfachen Zugang. Es kostet 6 Euro, einen Sonnenschirm und eine Liege zu mieten, aber die Palmen bieten jedem freien Schatten, der schnell genug ist, um sein Handtuch darunterzulegen. Natürlich hat ein so beliebter Ort wie Vai jeden Sommer tausende von Besuchern. Wenn Sie im Juli und August kommen, sollten Sie sich auf Menschenmassen einstellen. Wenn Sie andererseits Vai zu Beginn oder am Ende der Touristensaison besuchen, werden Sie die Landschaft und das Meer viel mehr genießen. An der Seite des Strandes, in der Nähe der Stufen zur Aussichtsplattform, befinden sich ein Restaurant und ein Café mit Stühlen und Tischen, die an einem hübschen, flachen Ort zwischen den Palmen aufgestellt sind. Das Café ist das einzige in der Nähe des Strandes, und die Preise dort sind normal für Kreta, obwohl es eine regelrechte Monopolstellung hat. Es gibt auch Toiletten am Strand und Außenduschen zum Abwaschen des Salzes nach dem Schwimmen. In Vai können Sie auch Wassersportarten ausprobieren, u.a. Bananenbootfahren, Jetski fahren und Wakeboarden.
Quelle: http://www.explorecrete.com/crete-east/EN-Vai.html



Reiseziel
5. Zeushöhle - Lassithi
Die Dikteon Höhle (auch Dikteon Andron oder Diktäische Höhle) ist eine der bedeutendsten und bekanntesten Höhlen der 3.000 Höhlen auf Kreta und der 8.500 in Griechenland. In der beeindruckenden Dikteon Höhle, die reich an Stalagmiten und Stalaktiten ist, wurde der Legende nach Zeus geboren. Aus diesem Grund war die Dikteon Höhle bereits in der Antike berühmt und der Verehrung des größten aller Götter gewidmet, wie die vielen dort gefundenen Opfergaben belegen. Auch heutzutage zieht die Dikteon Höhle weiterhin viele Besucher an, natürlich keine Anbeter mehr, sondern Reisende aus der ganzen Welt.
Die Dikteon Höhle befindet sich im Dikti-Gebirge im Osten Kretas, auf der Lassithi-Hochebene. Die Lassithi-Hochebene wurde bereits in der Jungsteinzeit (6000 v. Chr.) bewohnt und ist einer der wenigen Orte im Mittelmeerraum, an denen Siedlungen in so großer Höhe entstanden (durchschnittlich 840 Meter ü. d. M.). Ein wichtiger Faktor war, dass die Lassithi-Hochebene besonders fruchtbaren Boden hat und sich große Mengen Wasser aus dem Schnee, der auf den Gipfeln des Dikti-Gebirges fällt, im Grundwasserspiegel ansammeln. Um die Dikteon Höhle zu besuchen, müssen Sie zur Lassithi-Hochebene fahren, die sich in der Nähe von Neapoli, Malia, Stalida und Hersonissos befindet. Es sind nicht viele Kilometer Luftlinie, aber die Straße ist kurvig und führt bergauf, so dass Sie 45 Minuten bis eine Stunde benötigen, um die Lassithi-Hochebene und das Dorf Psychro zu erreichen.
Die Dikteon Höhle liegt auf einer Höhe von 1025 m an den nördlichen Hängen des Dikti-Gebirges, das die Lassithi-Hochebene und ganz Ostkreta dominiert. Die Höhle befindet sich in der Nähe des Dorfes Psychro, weshalb sie auch als Höhle von Psychro bekannt ist. Folgen Sie von Psychro aus dem asphaltierten Weg mit Eichen zu beiden Seiten. Abenteuerlustige finden am Anfang des Pfades Esel, die Sie zur Dikteon Höhle bringen. Am Ende des kurzen Weges, kurz vor dem Höhleneingang, lohnt es sich anzuhalten um zu Verschnaufen, den Panoramablick über die gesamte Hochebene zu genießen und die erfrischende Bergluft einzuatmen, die nach Thymian, Salbei und anderen lokalen aromatischen Kräutern duftet. Es ist ein wundervolles Gefühl und lässt vermuten, dass es kein Zufall war, dass die Dikteon Höhle als Schauplatz eines so wichtigen Ereignisses wie der Geburt von Zeus, dem Göttervater des Olymp, gewählt wurde.
Quelle: http://www.explorecrete.com/archaeology/dikteon-andron-cave.html



Reiseziel
6. Matala - Südkreta
Matala ist ein Küstenort in Südkreta, in der Nähe von Phaistos, dem zweitgrößten minoischen Palast auf Kreta. Matala wurde in den sechziger Jahren berühmt, als Hippies aus aller Welt hierher kamen, um in den berühmten Höhlen von Matala neben dem Strand zu leben.
Matala ist ideal für diejenigen, die ihren Urlaub in der Nähe von schönen Stränden, bedeutsamen archäologischen Stätten und vielen Dörfern verbringen möchten, die ihre traditionelle Atmosphäre beibehalten. Matala selbst hat den größten Teil seiner traditionellen Seite verloren, aber traditionelle Dörfer wie Sivas und Kamilari befinden sich in der Nähe. Und viele weitere warten darauf, in einem Umkreis von 20 Kilometern entdeckt zu werden. Matala ist nicht der Ort für wildes Nachtleben und Spaß, aber es gibt mehrere Bars, in denen Sie etwas trinken und Musik am Meer hören können. Für diejenigen, die sich für kretische Geschichte interessieren, sind Phaistos (minoischer Palast), Agia Triada (minoische Villa) und die antike Stadt Gortys ganz in der Nähe von Matala. Matala hat einen wunderschönen Strand, und die Strände von Kokkini Ammos und Kommos sind ganz in der Nähe.
Die Straße nach Matala ist sehr gut, asphaltiert und gut ausgeschildert. Sie sind schließlich auf dem Weg zu einem der wichtigsten Ferienorte Kretas.
Quelle: http://www.explorecrete.com/crete-east/EN-Matala.html



Reiseziel
7. Samaria-Schlucht - Chania
Samaria oder die Samaria-Schlucht ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten Kretas. Jeder Tourist, der Kreta besucht, wird von dieser wunderschönen Schlucht gehört haben oder bald hören. Die Einheimischen nennen sie die "Farangas" oder "Große Schlucht", sowohl aus Bewunderung für ihre Schönheit als auch, um sie von den vielen anderen, kleineren Schluchten Kretas zu unterscheiden. Die Samaria-Schlucht liegt im Westen Kretas, in den Weißen Bergen. Sie ist die längste Schlucht Europas mit einer Länge von 18 km. Die Schlucht beginnt in Xyloskalo (1227 Meter ü. d. M.) auf dem Omalos-Plateau und führt hinunter zum Küstenort Agia Roumeli an der Südküste Kretas.
Der Samaria-Nationalpark ist außerordentlich reich an Pflanzen- und Tierleben. In der Schlucht finden Sie einzigartige Arten, die nach internationalem Recht geschützt sind. Es wird gesagt, dass es 450 Pflanzenarten in der Schlucht gibt, und gesetzlich darf keine einzige Blume aus Samaria entfernt werden. Betrachten Sie dies nicht als unnötig strenge Regel, sondern als die einzige Möglichkeit, das empfindliche Ökosystem von Samaria zu schützen, damit tausende von Besuchern es weiterhin jedes Jahr genießen können. In Samaria können Sie Wälder von riesigen Kiefern- und Zypressenbäumen bewundern. Ein Bild aus Kretas Vergangenheit, als die Insel von Wäldern bedeckt war, die für ihr Holz berühmt waren, das ideal für den Bau starker Schiffe war.
In der Schlucht begegnen Sie vielleicht sogar deren berühmten Bewohnern, den Wildziegen Kretas, die von den Einheimischen als "Agrimia" und den Touristen als "Kri-Kri" bezeichnet werden. Die kretische Wildziege ist in Kreta endemisch, und Sie werden wahrscheinlich einige im Dorf Samaria sehen, da sie sich oft den Häusern am Dorfrand nähern
Samaria ist kein einfacher Spaziergang für diejenigen, die das Wandern nicht gewohnt sind. Zwar kann jeder die Schlucht hinunterwandern, solange er keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme hat, aber Sie müssen sich am nächsten Tag auf sehr steife Beine gefasst machen. Ein gutes Paar Wanderschuhe, Sonnencreme und ein Hut sind ein Muss. Der anstrengendste Teil der Wanderung sind die letzten 3 km vor dem Ausgang aus dem Nationalpark. Hier gibt es oft eine weitere Ticketkontrolle, um sicherzustellen, dass niemand über Nacht in der Schlucht bleibt, entweder weil er einen Unfall hatte oder mit Absicht. Die Landschaft am Ausgang der Schlucht ist trocken und ohne Schatten. Wenn Sie Ihre Wanderung am frühen Morgen begonnen haben, erreichen Sie diesen Punkt am frühen Nachmittag, wenn die Hitze des Tages deutlicher zu spüren ist. Haben Sie Geduld, denn nur eine weitere Stunde entfernt befindet sich Agia Roumeli mit seinem einladenden Strand.
Quelle: http://www.explorecrete.com/hiking/samaria.html


